Kindergarten

Elterngemeinschaft

Die Erziehungsberechtigten/ Eltern und die pädagogischen Mitarbeiter verstehen sich als eine Gemeinschaft, durch die die Erziehungs- und Bildungsarbeit gelingt.

Was bedeutet Elterninitiative?
Der Waldorfkindergarten Viersen IST eine Elterninitiative.
Im Unterschied zu Kindergärten in öffentlicher Trägerschaft gibt es bei uns keine übergeordnete Dienststelle/-n und keinen alleinigen Geschäftsführer mit Weisungsbefugnis.
Dies bedeutet jedoch, dass die Eltern selbst als „Unternehmer“ für unseren Kindergarten verantwortlich sind. Formell bedeutet dies, dass alle Eltern mit Eintritt ihres Kindes in den Kindergarten Mitglieder des Trägervereins werden. Dieser/unserer Verein ist weder konfessionell noch parteipolitisch gebunden sozusagen unabhängig. Alle für den Kindergarten wichtigen Entscheidungen werden von einem gewählten Vorstand aus der Elternschaft des Kindergartens getroffen. Dieser setzt sich aus ca. sechs gewählten Mitgliedern (Erzieher und Eltern) zusammen. Für die erzieherischen Entscheidungen im Kindergarten ist maßgeblich das pädagogische Personal verantwortlich. Geschäftsführende und alle anderen Themen werden aus der Elternschaft verantwortet.

Was bedeutet das für die alltägliche Arbeit aller?
Unser Kindergarten lebt nicht nur in den Bereichen Organisation und Verwaltung von der Initiative der Eltern, sondern auch auf sämtlichen praktischen Ebenen: angefangen beim Hof Fegen und Wäsche Waschen, über Kuchen Backen für unsere Feste bis hin zur Unterstützung in verschiedensten Arbeitskreisen. Denn je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten sollen sich die Eltern im Zuge Ihrer Verantwortung zum Verein ganz unterschiedlich einbringen. Jedes Elternhaus sollte die Kindergartengemeinschaft pro Jahr mit mindestens 12 Arbeitsstunden unterstützen.
Dabei lohnt sich auch jeder noch so kleine und in Eigenverantwortung gestalteter Einsatz. Die Eltern alleine gestalten durch Ihre Beiträge die Kindergartenzeit von rund 40 Kindern so schön wie nur möglich. Zudem bietet die gemeinsame Arbeit aber auch immer wieder die Möglichkeit, andere Eltern kennenzulernen und Freundschaften zu schließen. So entwickelt sich ein sozialer Organismus, in dem man sich gegenseitig hilft und unterstützt; eine perfekte Anlaufstelle für Familien

Trägerschaft

Träger des Kindergartens ist der „Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik im Vorschulalter Viersen e.V.“. Zweck des Vereins ist die Förderung der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern, sowie die sozialpädagogische Bildung ihrer Familien und anderer pädagogisch interessierter Menschen unter dem Gesichtspunkt des anthroposophischen Menschenbildes.